Schweineherzen im Biologieunterricht der 7. Klassen
Um die theoretisch erlernten Inhalte zum Thema „Aufbau des menschlichen Herzens“ nachhaltig zu festigen, Kompetenzen auszubauen und das Erlernte konsequent zu sichern, hatten die Klassen 7a, 7b und 7e die Möglichkeit frische Schweineherzen zu sezieren.
In Kleingruppen öffneten die Schülerinnen und Schüler zunächst die Herzen mit Hilfe von Scheren und Skalpellen und anschließend konnten Venen, Aorta, Segelklappen, Vorhöfe und Herzkammern direkt am Original benannt werden. Besonders beeindruckt waren die Heranwachsenden von dem stabilen Muskelgewebe des Herzens.
Manche mussten zuerst den Ekel überwinden, andere konnten ihrer biologischen Neugier direkt freien Lauf lassen. Am Ende waren jedoch alle stolz sich dieser Herausforderung gestellt zu haben.
