Zum Hauptinhalt springen

Innovative Fortbildung im Bereich MINT „Digitale Tools und Apps im Mathematikunterricht“

Die Initiative Regionalmanagement Ingolstadt e.V. (IRMA) richtete am 28. Februar 2025 eine weitere erfolgreiche Lehrerfortbildung aus, diesmal mit dem Fokus auf digitalen Tools und Apps, speziell für den Mathematikunterricht. Zielgruppe waren Lehrkräfte aus Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen und Realschulen der Jahrgangsstufen 3 bis 7.

Lehrkräfte aus der gesamten Region kamen für die Veranstaltung an die Freiherr-von-Ickstatt-Realschule und ließen sich von den erfahrenen Workshopleiterinnen Johanna Liepold und Margot Sonntag durch eine Vielzahl digitaler Tools führen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich eingehend mit verschiedenen Apps zum Einsatz im Mathematikunterricht auseinanderzusetzen.
Hierzu gehörten unter anderem Tools für den Bereich Bruchrechnen, große Zahlen, Geometrie, Würfelnetze, Winkel und nicht zuletzt eine App zur Vertiefung
der Grundrechenarten.


Die Referentinnen Liepold und Sonntag teilten dabei nicht nur ihr Fachwissen, sondern vor allem auch praktische Tipps für die Einbindung der Tools im
Unterricht mit. Dank dem direkten Praxisbezug hatten die Lehrkräfte die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und Einsatzmöglichkeiten für die
nächsten Mathematikstunden zu entwickeln.
Bei einer gemeinsamen Kaffeepause hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit
sich auszutauschen und zu vernetzen.

Jutta Adler, Projektleiterin der MINT-Bildung beim Regionalmanagement IRMA sowie die Referentinnen Johanna Liepold und Margot Sonntag blicken zufrieden
auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Die positive Resonanz und das hohe Engagement der Teilnehmenden bestätigen den Bedarf und den Erfolg solcher Fortbildungen, um die Qualität der MINT-Bildung in der Region zu stärken und die
digitale Kompetenz der Lehrkräfte weiterzuentwickeln