Projektwoche Alltagskompetenzen für Sechstklässler: Ein voller Erfolg
Trotz widriger Wetterbedingungen am Baggersee erfreuten sich die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler an der Entdeckung der Artenvielfalt. Die Umweltstation Ingolstadt eröffnete ihnen neue Perspektiven auf die Natur.
Der Imkerverein Ingolstadt e.V. vermittelte faszinierende Einblicke in die Bedeutung der Bienen, während ein Projekt mit den Ingolstädter Kommunalbetrieben das Thema Trinkwasser behandelte. Auch alternative Nahrungszubereitungsmethoden regten die Kreativität an.
Eine werteorientierte Sexualprävention rundete das Programm ab. Die positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler sowie die Unterstützung durch einen begleitenden Elternabend untermauern den Erfolg der Woche.
Wir danken dem Bayerischen Kultusministerium für die finanzielle Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern bleibt auch künftig ein zentrales Element unserer Bildungsarbeit.
