Zum Hauptinhalt springen

Ball-Turnier der fünften Jahrgangsstufe

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, zwei Tage vor den Weihnachtsferien, fand das lang erwartete und bestens in den Jahresplan integrierte Ball-Turnier der Lernlandschaften der fünften Jahrgangsstufe in der Schulsporthalle statt. Die Mannschaften 5a, 5b, 5c, 5d, 5e und 5f traten in den Disziplinen „Ball über die Schnur“, „Kastenhandball“ und „Völkerball“ gegeneinander an. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, geprägt von spannenden Spielen, großem Einsatz und einem harmonischen Abschluss.

Am Ende blieb noch ausreichend Zeit für ein besonderes Highlight – ein Abschlussspiel im Völkerball, bei dem die Siegerklasse gegen ein Team der neunten Jahrgangsstufe antrat. Die Unterstützung der SchülerInnen aus der neunten Klasse war vor, während und auch nach dem Turnier eine große Hilfe. Als Schiedsrichter, Helfer und Betreuer leisteten sie wertvolle Arbeit und trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei.

Spannende Spiele und großer Ehrgeiz

Die Spiele selbst boten alles, was man sich von einem solchen Turnier erhoffen kann. Besonders bei den Disziplinen „Kastenhandball“ und „Völkerball“ entwickelte sich eine beeindruckende Dynamik. Zahlreiche Partien waren bis zur letzten Minute hart umkämpft, und die Spannung in der Halle war förmlich greifbar.

Der Einsatzwille der SchülerInnen war enorm. Dieser große Ehrgeiz führte an einigen Stellen dazu, dass die Emotionen hochkochten. Die hitzigen Situationen konnten letztlich jedoch souverän abmoderiert werden. Die SchülerInnen wurden ermutigt, ihre Energie in sportlichen Ehrgeiz zu kanalisieren, wodurch alle Spiele fair und respektvoll beendet wurden. Das wichtigste Ziel wurde erreicht: Es gab keine Verletzungen, und alle TeilnehmerInnen gingen mit positiven Erfahrungen nach Hause.

Überraschungssieger und Gewinner der Disziplinen

In den einzelnen Disziplinen gab es klare Gewinner: Die Mannschaft 5c triumphierte beim „Ball über die Schnur“, während die 5d im „Kastenhandball“ durch geschicktes Zusammenspiel überzeugte. Das Völkerballspiel der fünften Lernlandschaften entschied schließlich wiederum die Mannschaft 5c für sich. Dennoch sorgte die Lernlandschaft 5b für die größte Überraschung des Turniers. Obwohl sie in keiner Disziplin den ersten Platz belegte, fuhr sie insgesamt die meisten Siege ein und wurde somit zum Gesamtsieger des Tages gekürt. Dieser Erfolg wurde von allen Teams anerkannt und mit viel Applaus gewürdigt.

Ein harmonischer Abschluss

Nach dem offiziellen Ende des Turniers sorgte das Abschlussspiel der Siegermannschaft 5b gegen das „Team“ der neunten Jahrgangsstufe für ausgelassene Stimmung. Das Spiel bot eine Mischung aus Humor, sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist, die den perfekten Abschluss für diesen besonderen Tag bildete.

Es bleibt festzuhalten, dass das Turnier wieder ein voller Erfolg war. Die Mischung aus Spannung, sportlicher Fairness und einem nahezu reibungslosen Ablauf hinterließ bei allen Beteiligten einen positiven Eindruck. Ein großes Lob gilt den Organisatoren, SchülerInnen der 9 a und den SchülerInnen der Lernlandschaften 5 selber, die alle zusammen ein Sportevent präsentierten, das alle Erwartungen erfüllte. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!