Gemeinsames Projekt der Podcast AG und der Umwelt AG
Schülerinnen und Schüler setzen sich für die Natur ein: Podcast-AG und Umwelt-AG vereinen ihre Kräfte
In unserer Schule ist der Einsatz für die Umwelt schon länger ein wichtiges Thema. Nun haben zwei engagierte Arbeitsgemeinschaften, die Podcast-AG und die Umwelt-AG, ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen: die Herstellung von Vogelfutter. Ziel des Projekts war es, nicht nur den heimischen Vögeln durch den Winter zu helfen, sondern auch über die Bedeutung der Winterfütterung aufzuklären. Die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG haben gemeinsam mit der Podcast-AG Meisenknödel geformt. Die fertigen Futterknödel wurden auf dem Pausenhof in den recycelten Weihnachtsbaum gehängt. Zusätzlich wurden von den Schülerinnen und Schülern verschiedene Geschichten und Interviews eingesprochen, um die Bedeutung der Winterfütterung zu erklären. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sinnvoll und bereichernd eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen AGs sein kann. Während die Umwelt-AG handwerklich aktiv war, konnte die Podcast-AG ihre mediale Kompetenz einbringen. Zusammen haben sie ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig es ist, sich um die Natur zu kümmern – und dass wir alle einen Beitrag leisten können.
